Ablauf der Anmeldungen

Im November eines jeden Jahres finden die Anmeldegespräche in der Schule statt. Die konkreten Termine erhalten die Eltern schulpflichtiger Kinder rechtzeitig per Post von der Stadtverwaltung Monheim. 

Anmeldung an nur einer Grundschule im Stadtgebiet

Sie können Ihr Kind an nur einer Grundschule anmelden. Nutzen Sie daher die Tage der Offenen Tür, um sich für eine Schule entscheiden zu können, die zu Ihrer persönlichen Familiensituation und ihren pädagogischen Vorstellungen passt. Wir würden uns natürlich freuen, wenn Sie sich für die Grundschule Bregenzer Straße entscheiden. In diesem Fall folgt:

Termin vereinbaren

Um Wartezeiten zu verkürzen, buchen Sie unbedingt vorab einen Termin über folgenden Link:

 

[extern]https://www.terminland.eu/gbs.monheim/

 

 

Alternativ können Sie auch über die aktuell für die neue Schule freigeschaltete Rufnummer 02173 - 951 4550 Kontakt aufnehmen. 

Sollten Sie sich mit uns über eine vorzeitige Einschulung oder besondere Förderbedarfe Ihres Kindes unterhalten wollen, teilen Sie uns das bei der Terminvereinbarung mit. Dann nehmen wir uns mehr Zeit für Sie und Ihr Kind.

Kind mitbringen

Bitte bringen Sie Ihr Kind zum Anmeldegespräch mit. Wir möchten Ihr Kind kennenlernen, mit Ihrem Kind ins Gespräch kommen und einige kleine Aufgaben gemeinsam mit Ihrem Kind bearbeiten.

Formulare/Unterlagen mitbringen und vorlegen

Anmeldeformular (erhalten per Post von der Stadt Monheim)
Geburtsurkunde
Sorgerechtsentscheidungen
Bericht der ErzieherIn aus der Kita
Berichte/Diagnostiken von Therapeuten oder Ärzten (z. B. SPZ)
Impfausweis (Nachweis Masernschutz)

Vor Ort ausfüllen

Anmeldeformular Ganztag (Vertrag und Entgeltordnung)
Datenschutzerklärung Foto, Video, Internet
- Erklärung zum Infektionsschutzgesetz
 

Aufnahmeentscheidung

Die Entscheidung über die Aufnahme Ihres Kindes fällt in der Regel Anfang Februar eines jeden Jahres und geht Ihnen auf dem Postweg zu.

Nach oben